Schönheitsfehler beseitigen
Manchmal haben Zähne "Schönheitsfehler", die optisch sehr störend wirken. Das können sein
- Eine abgebrochene Ecke an einem Zahn
- Kleine Lücken zwischen den Zähnen
- Zähne haben keine normale "Schaufelform"
- Die Schneidekanten sind rau
- Die Zähne haben Verfärbungen
In den meisten Fällen lässt sich das leicht korrigieren. Lesen Sie hier, wie:
Wiederherstellung abgebrochener Zähne
Es kann schnell passieren, dass eine Ecke an einem Zahn abbricht. Das kann durch einen Unfall geschehen oder weil man z.B. mit einem Glas gegen den Zahn gestoßen ist. Die schnellste und einfachste Methode ist, die Ecke mit einem sog. Komposit (einem keramikverstärkten Kunststoff) wiederherzustellen (Fotos). Die dauerhaftere und ästhetischere Lösung ist der Wiederaufbau des Zahnes mit einem Keramik-Veneer.

Abgebrochene Ecke an einem Schneidezahn

Derselbe Zahn mit einem Eckenaufbau aus Komposit
Optische Korrektur unschön geformter Zähne
Manchmal haben Schneidezähne von Natur aus keine normale "Schaufelform", sondern werden zur Schneide hin schmaler. Im Extremfall sind sie sogar spitz zulaufend (sog. "Zapfenzähne"). Solchen Zähne können wir mit einem Komposit eine normale Form geben. Ästhetischer und länger haltbar sind in einem solchen Fall aber Veneers oder Kronen aus reiner Keramik.

Zahn mit fehlender Schaufelform

Optische Korrektur mit einem Veneer
Verschönerung abgenutzter Zähne
Wenn die Schneidekanten der Zähne wie "ausgefranst" wirken und sich für die Zunge rau anfühlen, kann das mehrere Gründe haben: Ein falscher Zusammenbiss der Kiefer, nächtliches Knirschen und Pressen mit den Zähnen, man hat auf etwas Hartes gebissen oder irgendwelche Gewohnheiten wie das häufige Beißen auf harten Gegenständen.
In leichten Fällen kann die Rauigkeit durch sanftes Beschleifen (sog. "Shaping") begradigt werden. Bei etwas größeren Defekten kann die normale Zahnform mit einem Komposit wiederhergestellt werden ("Contouring").